Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass Energie knapp wird. Dies trifft sowohl die Bevölkerung als auch Firmen. Es gilt nun für uns alle: Energie sparen - bei allen Energieträgern.
Allgemeine Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten:
www.meine-energie-schlieren.ch
Gemeinsame Webseite der Wirtschaftskammer Schlieren, des Gewerbevereins Schlieren und des HEV Schlieren mit Unterstützung der Stadt Schlieren.
www.heizen-aber-richtig.ch
Einfach erklärte Tipps zum Thema Heizen im Video vom Fachmann. Informationen für Wohnungseigentümerinnen/-eigentümer und Mieterinnen und Mieter sowie KMUs und Immobilienverwaltungen oder Immobilienbesitzerinnen/-besitzer.
EKZ
Informationen zur Strommangellage im Kanton Zürich und Beantwortung vieler Fragen im Zusammenhang mit der Versorgungssicherheit.
Energie Schweiz
Spartipps für Haushalt, Gebäude, Mobilität und Unternehmen. Umfassende Informationen über Strom und Wärme aus einheimischen und nachhaltigen Quellen.
Kampagne "Nicht verschwenden".
Energiekampagne des Bundes. Viele Spartipps, Flyer für den Download z.B. für Hauseingänge von Miethäusern oder Cafeterias von Unternehmen. Die Website enthält zudem aktuelle Informationen zur Energielage.
Der Bund hat eine Hotline eingerichtet. Diese berät Einwohnerinnen und Einwohner sowie Unternehmen bei Energiefragen: 0800 005 005 / hotline@bwl.admin.ch
Förderbeiträge / Förderprogramme
www.energiefranken.ch: Beratung und Informationen
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Werke, Versorgung und Anlagen | 043 444 80 40 | werkhof@schlieren.ch |