Neben den Freizeitangeboten der Offenen Jugendarbeit betreibt die Fachstelle Jugend eine Infothek für Jugendliche.
Dazu gehören:
- Anlaufstelle: Erstgespräche und Triage. Die Fachstelle Jugend klärt mit Jugendlichen zusammen ab, wo weitergeholfen werden kann.
- Hilfe bei Alltagsproblemen: Egal ob Hausaufgaben, Bewerbungen, Vorträgen oder Arbeiten, in der Fachstelle Jugend ist jemand da, der Hilft, wenn zu Hause niemand helfen kann.
- Information: Der leichte Zugang zu Informationen ist ein Grundstein der Partizipation und hilft jungen Menschen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.
- Vernetzung: Wir fördern die Vernetzung unter den Jugendlichen, aber auch der Institutionen, die sich für die Jugend einsetzen.
Zugehörige Objekte
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Fachstelle Jugend | 044 738 14 40 | jugend@schlieren.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Abteilung Bildung und Jugend | 044 738 14 60 | schule@schlieren.ch |

