Unterhalt des Rietparks durch die Stadt
Die Stadt übernimmt den Unterhalt von Wegen und Einrichtungen im östlichen Teil des Rietparks (ab Färbiweg Richtung Zürich). Mit den Eigentümern, welchen die Grundstücke gehören, werden Dienstbarkeitsverträge abgeschlossen und beurkundet. In diesen Verträgen wird festgehalten, dass die Öffentlichkeit alle Wege und zugehörige Sitzgelegenheiten nutzen kann. So kann gewährleistet werden, dass im neuen Wohnbaugebiet ein attraktives Wegnetz der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden kann. Die Kosten für den Unterhalt gehen zu Lasten der Stadt und betragen rund 18'000 Franken pro Jahr. Der Stadtrat hat die entsprechenden Verträge mit den Grundeigentümern Geistlich Immobilia AG, Helvetia Lebensversicherungsgesellschaft AG und der Stockwerkeigentümergemeinschaft der Überbauung "Magnolia" genehmigt.
In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Stadtpolizei Schlieren hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:
Datum | Strasse | Kontrollierte Fahrzeuge Anz. Übertretungen |
Signalisierte und gemessene Höchstgeschwindigkeit |
07.-21.11.2018 |
Lättenstrasse 10 |
11'662 106 |
30 km/h 53 km/h |
Der Stadtrat wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Schlieren frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.