Inhalt

Eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Urnengang

Informationen

Datum
30. November 2025
Lokalität
Stadthaus, Freiestrasse 6, 8952 Schlieren
Kontakt
Stadtkanzlei
Beschreibung

So üben Sie Ihr Stimmrecht aus:

  • Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis in jedem Fall.

  • Verwenden Sie nur die amtlichen Stimm- oder Wahlzettel und füllen Sie diese eigenhändig und handschriftlich aus.


Urnenöffnungszeiten

Stadthaus (Freiestrasse 6), Sonntag, 9.30 bis 11.30 Uhr

Vorzeitige Stimmabgabe ab dem vierten Arbeitstag vor dem Urnengang im Stadtbüro während der Schalteröffnungszeiten.

Informationen zu den kantonalen und eidgenössischen Vorlagen finden Sie hier:

Kanton
Bund

Informationen zur Abstimmungsschablone für sehbehinderte und blinde Stimmberechtigte finden Sie hier.

Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Service-citoyen-Initiative

Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Bund

Initiative für eine Zukunft

Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Bund

Kantonale Vorlagen

1. Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG) (Änderung vom 7. April 2025; Prämienverbilligung, Bundes- und Kantonsbeitrag)

Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

2 A. Kantonale Volksinitiative "Für ein Grundrecht auf digitale Integrität"

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

2 B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 12. Mai 2025

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

2 C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

3 A. Kantonale Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich"

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

3 B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 30. Juni 2025

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

3 C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?

Mehrfachvorlage
Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

4. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31. März 2025; Umsetzung der "Mobilitätsinitiative")

Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Kanton

Kommunale Vorlagen

Genehmigung eines Kredits von Fr. 11'300'000.00 (exkl. MWST) für den Neubau des Wasserreservoirs Lölimoos

Stimmberechtigte
8'876
Ebene
Gemeinde
Name
Stadt Schlieren, Genehmigung Kredit Lölimoos, beleuchtender Bericht (PDF, 1.06 MB) Download 0 Stadt Schlieren, Genehmigung Kredit Lölimoos, beleuchtender Bericht
Stadt Schlieren, Tag der offenen Tür Lölimoos 25.10.2025, Flyer (PDF, 515.08 kB) Download 1 Stadt Schlieren, Tag der offenen Tür Lölimoos 25.10.2025, Flyer
SRB 173/2025: Definitive Verabschiedung Beleuchtender Bericht (PDF, 104.17 kB) Download 2 SRB 173/2025: Definitive Verabschiedung Beleuchtender Bericht
SRB 152/2025: Anordnung Urnenabstimmung (PDF, 119.32 kB) Download 3 SRB 152/2025: Anordnung Urnenabstimmung
GPB 26/2025: Vorlage Nr. 3/2025, Antrag des Stadtrats auf Bewilligung eines Kredits von Fr. 11'300'000.00 exkl. MWST für den Neubau des Reservoirs Lölimoos (PDF, 134.62 kB) Download 4 GPB 26/2025: Vorlage Nr. 3/2025, Antrag des Stadtrats auf Bewilligung eines Kredits von Fr. 11'300'000.00 exkl. MWST für den Neubau des Reservoirs Lölimoos
SRB 29/2025: Vorlage Nr. 3/2025, Antrag des Stadtrats auf Bewilligung eines Kredits von Fr. 11'300'000.00 exkl. MWST für den Neubau des Reservoirs Lölimoos (PDF, 300.13 kB) Download 5 SRB 29/2025: Vorlage Nr. 3/2025, Antrag des Stadtrats auf Bewilligung eines Kredits von Fr. 11'300'000.00 exkl. MWST für den Neubau des Reservoirs Lölimoos